- Haltung der Malteser Werke- Leitbild gegen Gewalt- Verhaltenskodex- Präventionsbeauftragte und Zuständigkeiten- Werte und Normen- Definition und Formen von Gewalt- Präventive Instrumente in den Einrichtungen der Malteser Werke, auf Leitungsebene, auf Mitarbeiter*innenebene, auf Bewohner*innenebene- Partizipation - interne Strukturen und externe Kooperationsmöglichkeiten, Delegation und Verantwortung, Beschwerdemanagement, Netzwerkpflege, Hilfsmöglichkeiten (intern und extern)- Deeskalation- Handlungsstrategien- Kommunikation- Erkennen von Konfliktpotenzialen- Beziehungsaufbau- Alltagsstruktur- Eskalationsstufen nach Glasl und Deeskalation- Umgnag mit herausfordernden Bewohner*innenIn Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V., Malteser Bildungszentrumweitere Informationen: Tel. 496656-0
Kursnummer: K31MIQV174
Termin: 18.03.2022
Uhrzeit: von 08:00 bis 16:00 Uhr; 8 UE; Dauer: 1x;
Dozent(in): Frau Melanie Weyrich
Ort: Online