Bildung und Leitung

27
Mai

Die Seminare befähigen die Teilnehmer*innen, Unterricht anhand vorgegeberner Curricula selbstständig durchzuführen. Sie werden in die Lage versetzt, methodisch abwechslungsreichen und interessanten Unterricht zu gestalten und für die Hilfeleistung im Notfall zu motivieren. Die Lehrgänge sind in drei Blöcke (A,B,C)...

Weiterlesen ...

25
Mai

Die Seminare befähigen die Teilnehmer*innen, Unterricht anhand vorgegeberner Curricula selbstständig durchzuführen. Sie werden in die Lage versetzt, methodisch abwechslungsreichen und interessanten Unterricht zu gestalten und für die Hilfeleistung im Notfall zu motivieren. Die Lehrgänge sind in drei Blöcke (A,B,C)...

Weiterlesen ...

21
Mai

- Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen- Ausmaß und Formen von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche- Täterstrategien- rechtliche Betrachtung- Umgang mit Verdachtsfällen- Umgang mit Betroffenen- Nähe und Distanz- persönliche Haltung und Selbstreflexion- Präventionsmaßnahmen-...

Weiterlesen ...

21
Mai

- Auffrischung von Grundlagenwissen aus der Präventionsschulung- Definition Cyber-Mobbing- Welche Apps sind gerade in und auf welchen Plattformen treiben sich Jungendliche rum?- Grenzen und Formen von Grenzüberschreitung- Funktionen und Ausläser und mögliche HandlungsoptionenIn Kooperation mit dem Malteser Bildungszentrum...

Weiterlesen ...

21
Mai

- Gruppenstrukturen und Prozesse- Menschenführung- rechtliche Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes- Aufgaben des Gruppenführers in der Gliederung- Planung und Kalkulation von Einsätzen- Arbeitssicherheit - Führungslehre - Dokumentation - Besonderheiten MAnV- /Betreuungslage - Zusammenwirkung mit anderen Organisationen...

Weiterlesen ...

21
Mai

- KatS im MHD und im Land NRW- Rechtsgrundlagen KatS/Zivilschutz- physische / psychische Belastungen- Personentransport- Grundlagen SprechfunkIn Kooperation mit dem Malteser Bildungszentrum Westfalenweitere Informationen: Tel. 496656-0

Kursnummer: K31MIQV288

Zeitraum: 21.05.2022 - 22.05.2022

Uhrzeit: von 09:00 bis 17:00 Uhr; 18 UE; Dauer: 2x;...

Weiterlesen ...

14
Mai

- Bedürfnisse erkennen- Hilfestellungen geben- Regeln für die HilfestellungIn Kooperation mit dem Malteser Bildungszentrum Westfalenweitere Informationen: Tel. 496656-0

Kursnummer: K31MIQV285

Termin: 14.05.2022

Uhrzeit: von 10:00 bis 15:30 Uhr; 6 UE; Dauer: 1x;

Dozent(in): Herr Erik Kröger

Ort: Schleefstr. 2e, 44287...

Weiterlesen ...

14
Mai

- Ausmaß und Formen von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche- Täterstrategien- rechtliche Betrachtung- Umgang mit Verdachtsfällen- Präventionsmaßnahmen- SelbstverpflichtungserklärungIn Kooperation mit dem Malteser Bildungszentrumweitere Informationen: Tel. 496656-0

Kursnummer: K31MIQV284

Termin: 14.05.2022...

Weiterlesen ...

14
Mai

Modul 1: Willkommen bei den Maltesern- Malteser ist man nicht allein- Wir sind aus Tradition modern- Wir arbeiten professionell im Ehren- und Hauptamt- Unsere Hilfe ist im Namen des HerrnIn Kooperation mit dem Malteser Bildungszentrum Westfalenweitere Informationen: Tel. 496656-0

Kursnummer: K31MIQV283

Zeitraum: 14.05.2022 - 15.05.2022...

Weiterlesen ...

13
Mai

Schwerpunktmäßig geht es darum, neue Kompetenzen und Fertigkeiten für sich als Gruppenleiter im Umgang mit offenen und verdeckten Konflikten zu entwickeln, um destruktive Abläufe zu verringern und so einen verbesserten Gruppenzusammenhalt (Kohäsion) zu erzielen. Es werden Kompetenzen entwickelt, eine spannungsgeladene...

Weiterlesen ...