Was sind BILDungsPUNKTE?

 Bildungspunkte sind Standorte für Kirchliche Bildungsarbeit in Pastoralverbünden oder Zusammenschlüsse mehrerer lokaler Institutionen. Bildungspunkte eröffnen die Chance auf eine lebendige, aktuelle und gemeindeübergreifende Bildungsarbeit im Pastoralverbund.

 Bildungspunkte zeichnen sich aus, durch ein engagiertes Team von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und durch gute, für die Bildungsarbeit geeignete Räume in Pfarrzentren oder kirchlichen Einrichtungen.

 Träger des Bildpunktes ist jeweils eine Pfarrei oder sonstige Einrichtung(en) in dem Pastoralverbund, in dem sich der Bildungspunkt befindet. Bildungspunkte erhalten eine zusätzliche Sachkostenförderung zu den für Veranstaltung zur Verfügung stehenden Mitteln nach dem 1. Weiterbildungsgesetz NRW.

  

 Wo gibt es in Dortmund BILDungsPUNKTE?

 In Dortmund haben sich bisland drei Bildungspunkte gebildet:

  •  In Pastoralverbund Dortmund Nordwest haben sich das Familienzentrum, das HoT und die Pfarrgemeinde St. Remigius Mengede zu einem Bildungspunkt zusammengetan

  •  Im Pastoralverbund Dortmund-Süd gibt es einen Bildungspunkt mit Sitz in der Gemeinde Heilige Familie in Brünninghausen.

  •  Auch im Pastoralverbund Dortmund-Ost wurde ein Bildungspunkt eingerichtet.

 

Welche Veranstaltungen werden in den Bildungspunkten angeboten?

Eine Übersicht über Kurse und Einzelveranstaltungen, die in den jeweiligen Bildungspunkten angeboten werden, finden Sie hier.