Allgemeines

 Was sind BILDungsPUNKTE?

 Bildungspunkte sind Standorte für Kirchliche Bildungsarbeit in Pastoralverbünden oder Zusammenschlüsse mehrerer lokaler Institutionen. Bildungspunkte eröffnen die Chance auf eine lebendige, aktuelle und gemeindeübergreifende Bildungsarbeit im Pastoralverbund.

 Bildungspunkte zeichnen sich aus, durch ein engagiertes Team von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und durch gute, für die Bildungsarbeit geeignete Räume in Pfarrzentren oder kirchlichen Einrichtungen.

 Träger des Bildpunktes ist jeweils eine Pfarrei oder sonstige Einrichtung(en) in dem Pastoralverbund, in dem sich der Bildungspunkt befindet. Bildungspunkte erhalten eine zusätzliche Sachkostenförderung zu den für Veranstaltung zur Verfügung stehenden Mitteln nach dem 1. Weiterbildungsgesetz NRW.

  

 Wo gibt es in Dortmund BILDungsPUNKTE?

 In Dortmund haben sich bisland drei Bildungspunkte gebildet:

  •  In Pastoralverbund Dortmund Nordwest haben sich das Familienzentrum, das HoT und die Pfarrgemeinde St. Remigius Mengede zu einem Bildungspunkt zusammengetan

  •  Im Pastoralverbund Dortmund-Süd gibt es einen Bildungspunkt mit Sitz in der Gemeinde Heilige Familie in Brünninghausen.

  •  Auch im Pastoralverbund Dortmund-Ost wurde ein Bildungspunkt eingerichtet.

 

Welche Veranstaltungen werden in den Bildungspunkten angeboten?

Eine Übersicht über Kurse und Einzelveranstaltungen, die in den jeweiligen Bildungspunkten angeboten werden, finden Sie hier.

Das Katholische Bildungswerk Dortmund ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, Maßnahmen der Weiterbildung im Dekanat Dortmund und in den katholischen Kirchengemeinden bzw. Pastoralverbünden des Dekanates anzuregen, zu unterstützen, zu koordinieren und durchzuführen.

Das Katholische Bildungswerk führt seine Arbeit auf der Grundlage des Glaubens der katholischen Kirche sowie im Sinne des Weiterbildungsgesetzes des Landes NRW durch. Planung und Durchführung der Bildungsarbeit des KBW Dortmund erfolgen im Einvernehmen mit dem Erzbistum Paderborn. Veranstaltungen des KBW Dortmund finden in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung statt. Ferner arbeitet das Bildungswerk eng mit der Katholischen Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung (KBS) Dortmund zusammen.

 

Mitglieder des Vereins sind vor allem die katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Dortmund, sowie einige Einzelpersonen.

Der Vorstand des KBW Dortmund wird alle zwei Jahre gewählt und besteht zur Zeit aus folgenden Personen:

Dr. Uwe Böseler (Vorsitzender),
Klaus Fischung (Stellvertretender Vorsitzender),
Meinolf Kopshoff (Geschäftsführer),
Brigitte Duwe (Vorstandsmitglied),

sowie Propst Andreas Coersmeier als geborenes Mitglied
und Ludger Rickert (für die KBS Dortmund) als beratendes Mitglied.

 

 

Geschäftsstelle des KBW Dortmund

Propsteihof 10
44137 Dortmund

Stephanie Faulhaber-Manns
Tel.: 0231 1848-244
(Bürozeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Büro für Sprach- und Intergrationeskurse

In den Räumen der Katholischen Bildungsstätte

Propsteihof 10
44137 Dortmund
Raum 136 a

Tel.: 0231 1848-249
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ursula Gahle
Ursula Kopshoff
Bernadette Rosenblatt

Anfahrt

Das KBW Dortmund liegt zentral in der Innenstadt Dortmunds. Einen detaillierten Lageplan können Sie hier herunterladen.

Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, können Sie uns bequem vom Hauptbahnhof oder den U-Bahnhaltestellen Kampstraße bzw. Stadtgarten aus zu Fuß erreichen. Zur Planung der besten Verbindung (inkl. Fußwege) empfehlen wir den VRR-Planer.

Wenn Sie mit dem Pkw anreisen, nutzen Sie zum Parken am besten die Tiefgarage des Propsteihofes.

Soweit in der Beschreibung einer Veranstaltung nicht anders ausgewiesen, melden Sie sich bitte für eine Veranstaltung bei Frau Gahle telefonisch an (Tel. 0231-1848-249) oder schicken Sie eine e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

Abmeldungen

Wennn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, aber nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte recthzeitig ab, spätestens eine Woche vor der Veranstaltung. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 € erhoben. Wenn Sie sich verspätet abmelden, und wir keinen Ersatzteilnehmer/in finden, müssen wir die Teilnehmerbegühr einbehalten, soweit Kosten entstehen.

Zahlungsweise

Bei Veranstaltungen, die eine verbindliche Anmeldung erforderlich machen, bitten wir um Überweisung der Teilnehmergebühr auf eines der angegebenen Konten. Davon abweichende Regelungen werden im Programm deutlich gemacht. Da manchmal aus nicht vorhersehbaren Gründen Veranstaltungen abgesagt werden oder verlegt werden müssen, bitten wir Sie, auf die kirchliche und lokale Presse oder unsere Internet-Homepage zu achten, über die wir Sie gegebenenfalls informieren.

Konten

Stadtsparkasse Dortmund
BLZ 440 501 99
Konto 161021717

Bank für Kirche und Caritas eG Paderborn
BLZ 472 603 07
Konto 15120400

 

Veröffentlichungen des KBW Dortmund (bzw. in Kooperation mit dem KBW):

 

Dortmunder Katholiken unter dem Hakenkreuz: Katalog zur Ausstellung

 

Dortmunder Katholiken unter dem Hakenkreuz: Erinnerungen von Zeitzeugen

 

Zum "Reichseinsatz" nach Dortmund: Das Schicksal französischer Zwangsarbeiter im Langer Loh 1943-1945

 

Gelebte Räume: Reflexionen und Beiträge über die Arbeit in einer Jugendfreizeitstätte in kirchlicher Trägerschaft

 

Leben lernen: Grundlagen und Modelle kirchlicher Erwachsenenbildung - Dokumentation zum 25jährigen Bestehen des Diözesanbildungswerks Paderborn e.V.

 

Von der "freien Liebesthätigkeit" zum sozial-karitativen Fachdienst: 100 Jahre SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in Dortmund e.V. 1902-2002

 

51 französische Märtyrer im Nazi-Reich: Verfolgt und ermordet als junge Christen

 

Die katholische Kirche in Dortmund: Ihre Geschichte und ihre Pfarrgemeinden

Herausgeber:

Katholisches Bildungswerk Dortmund e.V. *
Propsteihof 10
44137 Dortmund

Tel.: 0231-1848-244
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

* In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.

 

Technische Beratung und Programmierung:
Brocksiepe IT
www.brocksiepe-it.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Das Katholische Bildungswerk Dortmund übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Katholische Bildungswerk Dortmund, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Katholischen Bildungswerks Dortmund kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Das Katholische Bildungswerk Dortmund behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Katholischen Bildungswerks Dortmund liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem das Katholische Bildungswerk Dortmund von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Das Katholische Bildungswerk Dortmund erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat das Katholische Bildungswerk Dortmund keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert es sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.  Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Das Katholische Bildungswerk Dortmund ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Katholischen Bildungswerk Dortmund selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Katholischen Bildungswerk Dortmund. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Katholischen Bildungswerks Dortmund nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Die Benutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten, die diesen Internetauftritt betreffen, ist Dortmund. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Das Katholische Bildungswerk Dortmund kooperiert mit folgenden Institutionen, zum Teil mit gemeinsamen Veranstaltungen. Klicken Sie auf die Links für weitere Informationen:

 

Kirchengemeinden

Katholische Kirchengemeinden und Pastoralverbünde in Dortmund (als Mitglieder des KBW)

Katholische Stadtkirche Dortmund

Katholische Hochschulgemeinde Dortmund

                     

Kirchliche Bildungseinrichtungen

Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn (KEFB)

Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund (KBS)

Sozialinstitut Kommende Dortmund

Evangelisches Bildungswerk Dortmund

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe

Katholisches Bildungswerk Hagen-Witten

Katholisches Bildungswerk Emschertal (bisher Herne/Wanne-Eickel & Castrop-Rauxel)

Katholische Akademie Schwerte

           

Sonstige kirchliche Institutionen in Dortmund

Katholisches Forum Dortmund

Kreuzbund Diözesanverband Paderborn

Malteser Hilfsdienst